Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.Datenschutzerklärung
Wir helfen Menschen und Ihren Tieren.
Grundsätze und Regeln
Wir erwarten von unseren Tierbesitzer*innen Mitarbeit, Ehrlichkeit und Verantwortungsbewusstsein.
Wir möchten Ihnen nicht die Verantwortung für Ihr Tier nehmen, sondern Sie unterstützen, damit Sie Ihr Tier auch in einer finanziell schwierigen Situation möglichst gut versorgen können.
Wir unterstützen Sie nur bei der Versorgung bereits vorhandener Tiere. Wir fördern KEINE Neuanschaffungen oder gar Welpenkäufe, denn das wäre unverantwortlich.
Wir sind bestrebt, jeweils Futter für max. 14 Tage im Monat mitzugeben – begrenzt auf 2 Tiere pro Haushalt.
Da sich unser Verein selbst lediglich aus Spenden finanziert, können wir nur soviel geben, wie wir haben – und es muss für alle reichen.
Die Tierhalter*innen geben im Normalfall ihr Bestes für ihr Tier, dennoch – nicht jede*r Halter*in weiß, was das Beste ist. Wir können mit Rat und Tat helfen. Wir erwarten eine artgerechte Haltung. Bei Fragen sprechen Sie uns an.
Über Futterspenden hinaus werden andere Sachspenden nur dann gewährt, wenn wir unsere Klienten*innen und Tiere besser kennen und uns ein besseres Bild über die Situation machen können.
Der Haustierhilfe Lübeck e.V. ist ein Verein. Wir arbeiten alle ehrenamtlich und auch wir haben das Recht „Nein“ zu sagen und Hilfe zu verweigern.
Unsere bereits registrierten Klient*innen müssen unbedingt an den Ausgabeausweis denken sowie – falls nötig – den neuen Bescheid. Ohne die entsprechenden Unterlagen erfolgt keine Ausgabe.